Sie interessieren sich für Personalisierte Medizin?
Herzlich willkommen beim Onlinekurs!
Für diesen Kurs ist kein Vorwissen nötig.
Der Onlinekurs Personalisierte Medizin vermittelt Grundlagen der Personalisierten Medizin, Anwendungsbeispiele und spricht auch ethische und gesellschaftliche Aspekte an.
Die Inhalte werden anhand von Infotexten und Videos erklärt und mit Diskussionsanregungen und Aufgaben aufgelockert.
Das erste Kapitel des Kurses vermittelt die Grundlagen der Personalisierten Medizin und ist aufbauend gestaltet. Die weiteren Kapitel können je nach Interesse frei ausgewählt und in verschiedener Reihenfolge absolviert werden.
Text- und Videoinhalte des Kurses nehmen insgesamt ungefähr zwei Stunden in Anspruch. Für die Diskussionsanregungen und das Rollenspiel sollte jedoch extra Zeit eingeplant werden. Die Zeit kann frei eingeteilt werden und der Kurs jederzeit unterbrochen und wieder aufgenommen werden.
Info für Privatpersonen:
Wenn Sie den Kurs gemeinsam mit anderen Personen starten, können Sie die entsprechenden Diskussionsaufgaben auch in der Gruppe behandeln. Sie können diese Anregungen auch nutzen, um das Thema mit Freund*innen oder in der Familie zu besprechen.
Info für Lehrpersonen:
Der Kurs eignet sich besonders für die Einbettung in den Biologieunterricht in der 8. Stufe AHS sowie in den Ethikunterricht der Oberstufe.
Das Grundlagenkapitel und das Kapitel „Personalisierte Medizin in der Praxis“ behandeln die Themengebiete Biomedizin und Genetik. Diese Inhalte eignen sich besonders für das vertiefende Wahlpflichtfach Biologie in der Oberstufe.
Die Kapitel „Daten, Daten, Daten“ sowie „Gesellschaft und Ethik“ sprechen Datenschutz, gesellschaftliche und ethische Aspekte der Personalisierten Medizin an.
Für die Nutzung im Unterricht finden Sie weitere Unterlagen im „Lehrpaket“
Wenn der Kurs im Rahmen des Unterrichtes absolviert wird, sollte die Lehrperson die für den Unterricht in Frage kommenden Kapitel im Vorhinein auswählen und die Diskussionsrunden vorbereiten.
Jedes Kapitel deckt inklusive Diskussionen und interaktiven Aufgaben ungefähr eine Unterrichtseinheit ab.
Für die Nutzung im Unterricht finden Sie hier Unterlagen zum Download:
Downloads